Youtube hat mir gerade mitgeteilt, dass Danger Dan heute ein neues Lied rausgebracht hat und bald sein Klavieralbum erscheinen wird. Das muss ich mir auf Platte holen. Das Lied hier lasse ich einfach mal so für sich wirken:
Youtube hat mir gerade mitgeteilt, dass Danger Dan heute ein neues Lied rausgebracht hat und bald sein Klavieralbum erscheinen wird. Das muss ich mir auf Platte holen. Das Lied hier lasse ich einfach mal so für sich wirken:
Wie ich herausgefunden habe, wurden Skibobs wie meiner damals mit Aufsätzen für die Schuhe verkauft. Diese sahen aus wie Kurzski, hatten aber hinten Krallen, mit denen man bremsen konnte. Als ich den Bob vor Jahren aus dem Container gezogen habe, waren diese Aufsätze leider nicht mit weggeworfen worden. Daher muss ich beim Fahren immer die Füße heben, was auf die Dauer recht anstrengend wird. Ich hatte mal die Idee, mit Motorradfußrasten an die Gabel zu schweißen, allerdings weiß ich nicht, wie sich das auf die Statik bzw. die Unfallgefahr auswirken würde.
Ganz hinten im Lager hatte ich noch ein paar uralte Gloria-Gleitschuhe rumliegen, die den Zweck dieser Kurzski recht gut erfüllen.
In vergangenen Beiträgen habe ich ja unseren Indoorspielplatz bzw. den dortigen Spielturm vorgestellt. Zu Weihnachten habe ich unserem Jüngsten ganz hinten unter den Spielturm ein Bällebad gebaut. Das kommt ziemlich gut an:-)
Aufgrund quarantänebedingten Projektmangels bin ich bei Ebay auf einen Kalimba-Bausatz (ohne Resonanzkörper) gestoßen. Für 6,32 Euro macht man nix falsch. Die Zigarrenkiste hatte ich auch noch auf Lager, von dem her habe ich mir zwei nette Abende gemacht und kann jetzt meine Kinder in den Schlaf klimpern.
Nachdem meine Kinder den größten Teil meiner Quarantäneaktivitäten ausmachen, verbringe ich viel Zeit damit, mir auszudenken, wie man sie beschäftigen kann. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe, aber unser Haus war ja früher eine Malerei und birgt insgesamt 350m2 (Wohn-)Raum. So etwas zu bauen hätten wir uns nie leisten können, auch hatte die Tatsache, dass das Haus schon älter ist und dieser Platz auch teilweise viel Renovierungsarbeit birgt, andere Käufer abgeschreckt. Für mich war das genau das Richtige:-)
WeiterlesenDas ist bestimmt eine meiner eindrücklichsten Erinnerungen an den Altmetallcontainer (dem ich ja schon gut 20 Jahre Besuche abstatte). Irgendwann lag da dieses Ding drin. Das habe ich damals mitgenommen und bestimmt 5 mal umgezogen. Was dran gemacht habe ich nie. Ein Skibob der Marke „Schobob“ aus „West-Germany“, gebaut im Jahre 1965. Den trage ich jedes Jahr, wenn die Schneeverhältnisse passen, auf die Dürrenberg-Alm in Reutte und fahre dann gute 20 Minuten am Stück wieder runter.
Ich war nun fast einen Monat internetabstinent, da ich meinen alten Vertrag gekündigt habe, mir der neue Anbieter einen fließenden Übergang zugesichert hat und dann coronatechnisch doch etwas länger gebraucht hat. Für den Blog nicht so schlimm, als Lehrer im Homeoffice (mit einem Kind, das sich ebenfalls im Homeschooling befindet) eine Katastrophe. Mit Hotspot und aufgestockter GB-Zahl ging es halt irgendwie, jetzt ist Gott sei Dank wieder alles beim Alten.
Als Ausdruck meiner Freude poste ich heute die Foo Fighters. Seit Nirvana mag ich ja Dave Grohl, wobei mir tatsächlich die positiven Songs der Foo Fighters seit einiger Zeit um einiges besser gefallen als die eher depressiven von Nirvana.
Das hier ist auf jeden Fall eins der besten:-)
Als das Haus meiner Oma verkauft wurde, hatten wir vorher die Aufgabe, es leerzuräumen. Da dieses Haus mehrere Jahrhunderte in Familienbesitz war, hatte sich natürlich einiges angesammelt. In der hintersten Ecke des Dachbodens habe ich damals einen kleinen alten gusseisernen Bräter gefunden. Zum Wegschmeißen war der definitiv zu schade. So schlimm sah er allerdings auch nicht aus.
Das war im Prinzip keine große Sache, aber genau richtig für einen Abend. Das Wiegemesser hatte ich hier im Haus gefunden und in der Küche an einen Haken gehängt. Da hing es jetzt 4 Jahre und wartete darauf, benutzt zu werden. Vorher hat es aber noch ein wenig Kosmetik benötigt.
Längerfristig planen wir eine Neugestaltung unseres Esszimmers, das wir beim Einzug mit mehreren Sorten Stühlen und einem selbstgebauten Tisch eingerichtet hatten. Seitdem sind zwei Kinder dazugekommen und wenn wir Besuch haben, wird es eng. Daher habe ich mich mal an eine neue Bank gemacht, denn irgendwo muss man ja anfangen!
© 2021 Kraftymats
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Neueste Kommentare